Hallo an alle Yak Freaks
nächste Saison machen wir mal ein Kajak treffen oder ?!
Denke da werden noch ein paar schöne Modelle dazukommen... Alpenfischer und Max spielen schon mit dem Gedanken.
Aktuell dazu kommt demnächst ein neues Slayer raus "12.5 max" !
Udo, alias Silent Hunter hat dazu ein kleines Filmchen erstellt. Tolles Boot
https://youtu.be/29cMChgokj0
Zu meiner ersten Saison mit dem Ultmate FX3 Propel ein kurzes Fazit ..
Am Anfang war es ein schon eine Umstellung vom Ringmaier. Weniger Stauraum, Platz usw. aber schon nach ein paar Ausfahrten wobei immer etwas besser organisiert und verbessert wurde, ist alles 1A !! Es macht total Spaß mit dem Boot über den See zu schippern.
Etwas Wind und Wellen anfällig sofern man nicht in die Pedale tritt.. d.h. da driftet man schneller ab als beim Ruderboot, aber das ist nicht weiter schlimm. Selbst stehen und Jiggen geht einwandfrei, ankern, zu Wasser bringen.. alles easy geworden mit der Zeit !
Das Angeln selbst macht unheimlich MEHR Spaß, da man direkt oder näher an der Wasserlinie ist.. irgendwie direkt dabei und mehr verbunden so finde ich. Toll ist die Geschwindigkeit die man selbst mit nur ein paar Pedalumdrehungen erreicht. Schleppfischen rund um den See war noch nie so einfach.. Köder ausbringen hehe.. easy.. man hat ja die Hände FREI !!
Beim Drill und dem ganzen handling hat sich bis dato kein Problem aufgezeigt, ganz im Gegenteil ! Weiterer Vorteil auch.. man braucht keinen E-Motor mehr und das ganze Gerödel mit der Batterie etc. im Nu ist man an einem anderes Spot.. von A nach B in ein paar Minuten. Sitzen kann man zudem stundenlang in dem mehr als bequemen Stuhl.
Mittlerweilen ist alles an seinem Platz bzw. montiert wo es hingehört für meine Zwecke.. Anker, Echo, Rutenhalter, Staufach usw..
Ich kann nur jedem eine Angelkajak dieser Klasse empfehlen. Sicherlich ein Kostenfaktor, aber man ist mobiler und ein Kajak in diesem Preissegement ist auch wohl eine einmalige Anschaffung für längere Zeit.
Sicherlich hat ein Ruderboot auch seine Vorteile, gerade wenn man im Team angeln möchte, aber das muß man für sich entscheiden. Faktor Trailer und Liegeplatz, Gewicht usw. alles sollte man bei einem Wechsel zum Kajak mit einfließen lassen. Das Kajak ist schnell auf dem Autodach und fertisch.. daheim in die Garage und fertisch.. Winterlager inklusive. Und wenn man mal wieder Bock hat auf ein Ruderboot.. dann leiht man eines aus oder fragt einen Angelbuddie aus der Runde für ein Teamangeln. Persönlich habe ich für mich die optimale Lösung mit dem Kajka nun gefunden!
Das Slayer 12.5 welches bald auf dem Markt kommt ist auch eine Wucht, soweit man das in Bildern und dem Video entnehmen kann !
Also.. man sieht sich auf dem Wasser nächste Saison.. vielleicht mit einem Yak oder ? Erfolgreichen Saisonausklang allen !!
Petri, Gruß Jockl

nächste Saison machen wir mal ein Kajak treffen oder ?!
Denke da werden noch ein paar schöne Modelle dazukommen... Alpenfischer und Max spielen schon mit dem Gedanken.
Aktuell dazu kommt demnächst ein neues Slayer raus "12.5 max" !
Udo, alias Silent Hunter hat dazu ein kleines Filmchen erstellt. Tolles Boot

https://youtu.be/29cMChgokj0
Zu meiner ersten Saison mit dem Ultmate FX3 Propel ein kurzes Fazit ..
Am Anfang war es ein schon eine Umstellung vom Ringmaier. Weniger Stauraum, Platz usw. aber schon nach ein paar Ausfahrten wobei immer etwas besser organisiert und verbessert wurde, ist alles 1A !! Es macht total Spaß mit dem Boot über den See zu schippern.
Etwas Wind und Wellen anfällig sofern man nicht in die Pedale tritt.. d.h. da driftet man schneller ab als beim Ruderboot, aber das ist nicht weiter schlimm. Selbst stehen und Jiggen geht einwandfrei, ankern, zu Wasser bringen.. alles easy geworden mit der Zeit !
Das Angeln selbst macht unheimlich MEHR Spaß, da man direkt oder näher an der Wasserlinie ist.. irgendwie direkt dabei und mehr verbunden so finde ich. Toll ist die Geschwindigkeit die man selbst mit nur ein paar Pedalumdrehungen erreicht. Schleppfischen rund um den See war noch nie so einfach.. Köder ausbringen hehe.. easy.. man hat ja die Hände FREI !!

Beim Drill und dem ganzen handling hat sich bis dato kein Problem aufgezeigt, ganz im Gegenteil ! Weiterer Vorteil auch.. man braucht keinen E-Motor mehr und das ganze Gerödel mit der Batterie etc. im Nu ist man an einem anderes Spot.. von A nach B in ein paar Minuten. Sitzen kann man zudem stundenlang in dem mehr als bequemen Stuhl.
Mittlerweilen ist alles an seinem Platz bzw. montiert wo es hingehört für meine Zwecke.. Anker, Echo, Rutenhalter, Staufach usw..
Ich kann nur jedem eine Angelkajak dieser Klasse empfehlen. Sicherlich ein Kostenfaktor, aber man ist mobiler und ein Kajak in diesem Preissegement ist auch wohl eine einmalige Anschaffung für längere Zeit.
Sicherlich hat ein Ruderboot auch seine Vorteile, gerade wenn man im Team angeln möchte, aber das muß man für sich entscheiden. Faktor Trailer und Liegeplatz, Gewicht usw. alles sollte man bei einem Wechsel zum Kajak mit einfließen lassen. Das Kajak ist schnell auf dem Autodach und fertisch.. daheim in die Garage und fertisch.. Winterlager inklusive. Und wenn man mal wieder Bock hat auf ein Ruderboot.. dann leiht man eines aus oder fragt einen Angelbuddie aus der Runde für ein Teamangeln. Persönlich habe ich für mich die optimale Lösung mit dem Kajka nun gefunden!

Das Slayer 12.5 welches bald auf dem Markt kommt ist auch eine Wucht, soweit man das in Bildern und dem Video entnehmen kann !
Also.. man sieht sich auf dem Wasser nächste Saison.. vielleicht mit einem Yak oder ? Erfolgreichen Saisonausklang allen !!
Petri, Gruß Jockl